FAQS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
ROCKET-TABLE
-
Welche verschiedenen Tischplatten gibt es?
Wir bieten zwei verschiedene Materialien an:
- Multiplex (MPX) werden Furnier-Sperrholzplatten genannt, welche bei uns 16mm dick sind und aus zehn gleich starken Furnierlagen bestehen. Die Holzschichten der MPX Platte bestehen aus Birke und Buche.
- Die HDF-Platten (High Density Fiberboards) sind hochdichte Faserplatten, welche aus Holzfasern aus Nadel- und Laubhölzern gewonnen und zu Platten verpresst werden. Im Vergleich zu mitteldichten Faserplatten (MDF) sind die hochdichten robuster und tragfähiger.
Hier geht es zum Download der Datei: "Tischplattenmaterial & Dekore"!
-
Welche unterschiedlichen Dekore gibt es?
Die Auswahl der Dekore sind in dieser Datei ersichtlich: "Tischplattenmaterial & Dekore"!
-
Ab welcher Menge kann man die Farbe individuell gestalten?
Ab 50 Stk. ROCKET-TABLE können das Gestell, die ausfahrbaren Hubbeine und das Tischplattendekor individuell gestaltet werden.
Hier können Sie uns für Ihre Anfrage kontaktieren.
ORBIT
-
Aus welchem Material besteht der ORBIT?
Da der ORBIT zu ca. 60% aus Reishülsen bestehen, ist er ein äußerst nachhaltiges Schulmöbel und steht für eine technologische Weiterentwicklung in der Nutzung natürlicher Rohstoffe. Der ORBIT ist zu 100% recycelbar: Produktionsabfälle können genutzt und jederzeit wieder in ein neues Produkt eingearbeitet werden.
PERMA-KIT
-
Wann sind die Anbauzeitpunkte des PERMA-KITs?
- Start für das Sommer PERMA-KIT ist im April.
- Start für das Winter PERMA-KIT ist im September.
Haben Sie Fragen zu ROCKET EDU oder möchten beraten werden? Kontaktieren Sie uns gerne.
Newsletter abonnieren
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Tut uns leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.